Arbeitsplan SHG-Multiples Myelom in MV für 2023

 


logo Arbeitsplan

 

27. Januar

Jahresbericht des Vorstandes über das Jahr 2022, Finanzieller Jahresabschluss und Ergebnis der Kassenprüfung 2022

Verabschiedung des Jahresplanes für 2023 Besprechung, individuell interessierender Fragen in der SHG, ohne Referenten

24. Februar

Möglichkeiten der Unterstützung unserer SHG durch die Krebsgesellschaft MV, Niederschwellige Angebote für einzelne Patienten durch die Krebsgesellschaft 

Informationen über Grade der Schwerbehinderung und weitere Möglichkeiten zur Unterstützung durch das Versorgungsamt und die Sozialämter

24. März

Gesprächsrunde beim Psychologen Herrn Dr. Winkelmann, (begrenzte Teilnehmerzahl). Thema: "Techniken der Beruhigung und Entspannung"

31. März

Treffen in der UniMed Greifswald

Thema: Knochenläsionen und Knochenbrüche beim Multiplen Myelom

28 April

Vorbereitung des Termins zur Besichtigung einer Reha Klinik, Vorbereitung der Teilnahme von Gruppenmitgliedern am DLH-Kongress in Magdeburg

13. Mai

Patiententag im Südstadtklinikum Rostock

02.Juni

Besuch einer Reha-Klinik in Plau am See

30. Juni

Besuch einer onkologischen Praxis in Schwerin oder Wismar (Ort und Termin müssen noch fest vereinbart werden)

25. August

Welche Rolle spielt die Strahlentherapie bei der Behandlung des MM? Besuch in der Strahlenklinik der UniMed Rostock

Berichte von Mitgliedern, die an Patiententagen und Tagungen teilgenommen haben

29. September

Alternative Therapien beim Multiplen Myelom (Es wird versucht, OA Dr. Lampe von der UniMed Rostock zu gewinnen)

27. Oktober

Treffen ohne festes Thema, eventuell Durchführung eines Ausfluges, Vorschläge der Mitglieder für die Aufstellung des Jahresplanes 2024

24. November

Erstes Resume' für den Jahresbericht 2023, Gesprächskreis mit Frau ChÄ Dr. Krammer-Steiner, Chefärztin der Onkologischen Zentrums am Südstadtklinikum Rostock, zum Jahresausklang

Ort des Treffens wird noch bekanntgegeben.


Es ist außerdem zu erwarten, dass einige Patiententage und Informationsveranstaltungen künftig weiterhin virtuell stattfinden.
Wir sollten uns gegenseitig informieren, wenn wir Kenntnis von derartigen Terminen erhalten.
Für Patiententreffen im Umkreis von ca. 250 km werden wir uns bereithalten, Mitglieder, die daran teilnehmen möchten, hinsichtlich entstehender Kosten (ggf. anteilig) zu unterstützen. 

Achtung !
Änderungen von Terminen und der Austausch von Themen und Referenten bleiben vorbehalten!

Etwa 1-2 Wochen vor jedem SHG-Treffen erfolgt eine gesonderte Einladung per Mail und Whats-App mit Angaben über Zeit und Ort.

Virtuelle Konferenzen werden künftig um 15:30 Uhr beginnen.

 

 

 

 

 

 

 

 


 


 

Schnellkontakt


Dr. Klaus-Peter Konow

038203 7 333 93

Vorsitzender


Mathias Schröder

038203 13049

Co-Vorsitzender und Kassenwart


 

kontakt@multiples-myelom-mv.de


Spendenkonto


VR Bank Mecklenburg

DE05 1406 1308 0001 0216 80


Mitglied im Bundesverband

Bundesverbänden DLH e.V.

 

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Spende!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.